E-Book: Auskunft zu Naturkostläden
Welche Produkte verfügen über Rohkostqualität?
Rohkostprodukte im Versandhandel werden entsprechend deklariert. Bei Bio-Produkten in Naturkostläden, Bioläden oder Reformhäusern wird nicht angezeigt, ob sie über Rohkostqualität verfügen. Bio-Cashew-Nüsse z.B. sind in der Regel nicht roh, da sie leichter geknackt werden können, wenn man sie erhitzt (mitunter über 150°C). Auch Haferflocken werden meist bei 90°C gedörrt, um sie anschließend verarbeiten zu können. Sogar Trockenfrüchte, Nüsse, Apfelchips usw. werden bei einigen Herstellern nicht in Rohkostqualität getrocknet, andere Produzenten hingegen bleiben unter der 42°C Marke, um Inhalts- und Aromastoffe weitestgehend zu erhalten. Ebenso sieht es bei Gewürzen und Saaten aus. Der Endverbraucher kann nicht erkennen, welche Naturkostprodukte über Rohkostqualität verfügen. Aus diesem Grund haben wir bei den bekanntesten und geläufigsten Bio-Herstellern die Verarbeitungstemperaturen ihrer Produkte angefragt. Für über 500 Produkte haben wir eine aktuelle Auskunft über Herstellungsverfahren und Prozesstemperatur bekommen. Die Ergebnisse sind in einer 66-seitigem E-Book zusammengefasst.
€ 9,90 inkl. MwSt. (E-Book – pdf-Format)
Die Bezahlung wird über DigiStore24 abgewickelt.
Verkäufer: Heike Michaelsen / Parawdise LP – Impressum
VERWANDTE SEITEN:
Wer die Rohkost ernsthaft mit in sein Leben integrieren möchte, wird sicher ein paar seiner alten Küchengeräte gegen neue Rohkost-Küchenhelfer austauschen. Da es anfangs in der Rohkost-Umstellung nicht immer ganz einfach ist, sich für die richtigen Geräte zu entscheiden, führe ich nachfolgend ein paar Küchenhelfer auf, die man z.T. in meiner Rohkost-Küche findet und mit denen ich sehr zufrieden bin:
Vitamix-Power-Standmixer
Vitamix macht die cremigsten Smoothies
Welcher Mixer ist der Beste? Nachdem ich zwei Jahre ein günstiges Gerät verwendet habe, nahm ich 2009 an einem Workshop teil, bei dem ein Blender-Test mit Vitamix, Omni und Co. durchgeführt wurde. Das Ergebnis: der Vitamix hat definitiv die cremigsten Smoothies hergestellt. Seit dem Zeitpunkt ist dieses Gerät mein absoluter Favorit. Auch speziell für Schoko– und Grüne Smoothies ist dieses Geräte besonders empfehlenswert. Ob knackige Äpfel, Wildkräuter, Bio-Orangen mit Schale, Kakaobohnen, Datteln, Mandeln für Mandelmilch… alles kein Problem. Die Langlebigkeit dieses Gerätes rechtfertigt meiner Meinung nach den etwas hohen Preis. Wer täglich Smoothies trinken möchte, für den lohnt sich die Anschaffung dieses Gerätes.
Weitere ausführliche Infos unter: Vitamix
Greenstar-Saftpresse
für Saft, Eis, Brot-Trester uvm.
Als Entsafter nutze ich die Greenstar-Elite, da dieses Gerät zum einen sehr viel einfacher zu reinigen und zusammenbaubar ist, als andere „Schneckenentsafter“, zum anderen entsaftet das Gerät am schonensten (lt. Dr. Norman Walker) und zudem kann man mit diesem Gerät auch Gras und Wildkräuter absolut problemlos entsaften, was mit einem Zentrifugen-Entsafter nicht möglich ist. Auf diese Weise kann ich sehr einfach meinen Wildkräuteranteil in der Ernährung erhöhen. Und für die Saftfastenkuren, die in der Rohkost-Ernährung immer mal wieder vorkommen, ist solche eine Saftpresse absolut notwenig. Den Trester verwende ich zur Herstellung von Rohkost-Brot, Kräckern oder für Chips. Absolut super ist auch, dass ich mir mit der Greenstar Rohkosteis herstellen kann. Einfach gefrorene Früchte durchgeben und fertig ist das Früchteeis. Gefrorene Bananen mit rohem Kakaopulver ergibt leckeres Schokoeis.
Weitere Infos unter: Green Star Elite
Hurom Juicer Slow-Entsafter
Sanftes entsaften mit mit Mahlnstein-Schraube/Schnecke
Die Schnecke des Hurom Slow Entsafter dreht sich bei niedrigen 70 U/min, um das Maximum an Enzymen, Vitaminen und Mineralien im Saft zu behalten. Diese niedrige Geschwindigkeit hilft auch, weniger Schaum zu generieren (im Gegensatz zu vielen anderen Entsaftern). Dieser ‚pflichtbewußte‘ Slow Juicer hat darüber hinaus eine patentierte Mahlstein-Schraube, die aus GE’s ULTEM Material hergestellt wird. Dieses Material ist 8 Mal stärker im Vergleich zu Schnecken von anderen Single Augers. Das Gehäuse des Entsafters ist geradlinig konzipiert, damit es wenig Platz in Ihrer Küche in Anspruch nimmt. Das reinigen ist sehr einfach und unproblematisch, selbst wenn man den Entsafter mehrmals täglich benutzt.
Weitere Infos unter: Küchenhelfer
Wasserionisator
filtert Schwermetalle
Führende Rohkost-Experten empfehlen die Anschaffung eines hochwertigen Wasserionisators. Lt. Markus Rothkranz gibt ein Ionisator dem Wasser Struktur, macht es elektrolytisch und lädt es mit Sauerstoff ionisch auf, sodass es zusätzliche Elektronen enthält. Nach Rothkranz heilt das basische ionisierte Wasser aus einem Ionisator, während es auch saures Wasser erzeugen kann, welches Bakterien 100 Mal zuverlässiger beseitigt als jedes Bleichmittel. Britta Diana Petri von der RainbowWay-Akademie empfiehlt den Wasserionisator von Sanuslife.
Weitere Infos unter: Wasserionisierer
Personal Blender
super für unterwegs
Der Personal Blender ist als fixer Smoothie-Maker für kleine Portionen oder für unterwegs absolut optimal. Bei mir ist er im Urlaub immer dabei. Außerdem ist er sehr praktisch zur Herstellung von Salatdressing und Gemüsedips. Bei den Behältern wird ein verschraubbarer Deckel mitgeliefert, so dass der nicht verbrauchte Inhalt einfach in den Kühlschrank gestellt werden kann.
Bestellbar z.B. bei Topfruits oder Küchenhelfer
Allrounder-Küchenmaschine von Phillips
Mixen, entsaften, pürieren
Wer finanziell nicht ganz so tief in die Tasche greifen kann oder möchte, für den bietet die Philips Küchenmaschine für ca. € 175 eine gute Alternative. Petra Birr, Rohkost-Zubereiterin und Heilpraktikerin aus Berlin, arbeitet und empfiehlt dieses Gerät ebenfalls. Das Gerät verfügt über einen Entsaftungsaufsatz für Obst, Ingwer, Karotte etc., einen Blender für Mandelmilch, Smoothies etc., eine Zitruspresse und einen Food Processor zur Herstellung von Salat, Mayo, Rohkost-Brot etc.. Dieses Kombigerät bietet ein sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis und war mein Einstiegsgerät. Es verfügt über ein sehr schönes Aluminium-Design, ist sehr kompakt, leicht zu reinigen (die Messer im Blender sind herausnehmbar) und die Aufsätze sind spülmaschinenfest (was bei Küchenmaschinen meist nicht üblich ist). Der Motor ist zudem robust und leistungsstark und hat den Petra Birr – Dauertest nach eigenen Angaben sehr gut überstanden. Kompromisse muss man in der Cremigkeit der Smoothies machen und dass sich Wildkräuter weniger gut verarbeiten lassen.
Weitere Infos unter: Küchenhelfer
Sedona oder Excalibur
für Rohkostbrot, Kräcker, Chips uvm.
Dieser Dehydrator eignet sich super zum Dörren von Trockenobst, Gemüsesticks, Knäckebrot, Pilzburgern, Mandelbrot uvm.. Alternativ kann man aber auch zum Trocknen einen Umluftbackofen benutzen. Von daher hat die Anschaffung von Vitamix und Greenstar vorab meist eine etwas höhere Priorität als an Dörrgerät. Allerdings werden die Kräcker im niedrig temperierten Backofen nicht ganz so kross. Diese werden im Dörrgerät knackiger. Neben dem Excalibur gibt es seit 2010 den Sedona-Trockner, der über eine Glastür verfügt und ähnlich wie ein backofen wirkt. Die Geräte sind in verschiedenen Größen, d.h. mit einer unterschiedlichen Anzahl an Einschubböden bestellbar.
Weitere Infos unter: Dörrgeräte
Mobiler Filter
für basisches ionisiertes Wasser
Lt. Foodwatch und Unesco-Studien ist nicht nur Leitungswasser sondern auch Mineralwasser oftmals mit Schadstoffen, Schwermetallen oder Medikamentenrückständen belastet (siehe Wasser). Abgefülltes Wasser ist größtenteils ebenso wenig belebtes Wasser wie Leitungswasser. Viele Sorten verfügen sogar über einen sauren ph-Wert.
Wer sich keinen teuren Wasserionisierer leisten kann, sollte ggf. über den Kauf eines kleinen mobilen Wasserfilters nachdenken. Von Sanuslife gibt es einen Filter für ca. 160 Euro, der basisches und ionisiertes Wasser erzeugt.
Weitere Infos unter: Wasserfilter
Keimgeräte und -gläser
keimen leicht gemacht
Die Eschenfeldergläser sind schön und praktisch. Man kann aber auch jedes andere Glas verwenden und einfach ein Netz mit Gummiband drüber spannen, z.B. aus den Fliegengitterstoff o.ä..
Das Einweichen von Nüssen und Körnern ist generell vorm Verzehr empfehlenswert.
Keimgeräte z.B. bei amazon
Spiralo
Zucchini-Nudeln einfach und spaßig herstellen
Diese Geräte zur Herstellung von Rohkost-Nudeln sind z.T. bekannt unter den Namen Saladacco, Chef Cutter, Legumette oder Julienne Slicer etc.. Für Familien mit Kinder sind es zudem spaßige Küchenhelfer. Lasagnenudeln oder dünne Nudeln aus Zucchini lassen sich auch mit einem Sparschäler und Messer herstellen. Das ist jedoch etwas aufwendiger.
Der Zucchinischneider wird von vielen Rohkost-Zubereitern verwendet, wie z.B. Mimi Kirk, eine über 70-jährige Rohköstlerin, die 2010 zur sexiest Vegetarierin unter 50 gewählt wurde.
Ein Spirali von Lurch gibt es z.B. im Rohkost-Versandhandel.
Weitere Infos unter: Küchenhelfer
Twister Mixer Wasservitalisierer
Tragbarerer Mixer und Wasserbelebung in einem
Mit 9000 Umdrehungen pro Minute mixt der Twister dickes Pulver, ohne dass sich Klumpen wie beim Gebrauch herkömmlicher Handmixer bilden. Zu beachten ist, dass man erst das Wasser, dann das Pulver in den Behälter gibt. So lassen sich hervorragend schnelle Pulver-Shakes herstellen. Der Twister eignet sich aber auch für Heißgetränke oder Suppen. Da der Twister kein Messer besitzt, ist er zum Zerkleinern, wie z.B. bei Smoothies oder Ähnliches nicht geeignet. Der Twister ist leicht handhabbar und einfach zu reinigen.
Darüber hinaus produziert der Twister einen rechtsdrehenden Wirbel, wodurch energetisiertes Wasser nach dem Naturquellenprinzip entsteht (Schauberger Prinzip). Um eine optimale Vitalisierung des Getränks zu erreichen, empfiehlt es sich, den Twister eine Minute lang laufen zu lassen. Der Twister ist ideal für unterwegs, da er mit Batterien betrieben wird. Wiederaufladbare Akkus sind empfehlenswert.
Bestellmöglichkeit z.B. im Regenbogenkreis
VERWANDTE THEMEN:
Rohkost-Versandhandel – Rohkost-Zutaten nach Hause geliefert
Rohkost-Bücher – für eine gesündere Welt
Bio-Produkte – Welche verfügen über Rohkostqualität?
Rohkost-DVDs – Vitalkostzubereitung leicht gemacht
Rohkost-Geräte – die flinken Küchenhelfer
Vielen Dank für diese wichtigen und sinnvollen Informationen! Viele Grüße aus Berlin.
Hallo!
Das Herunterladen und Speichern hat sehr gut funktioniert! (Ich bin selten am Rechner… )
Die Übersichtlichkeit ist spitze!
Das die „Logos“ der einzelnen Hersteller in Farbe dargestellt sind, vereinfacht die Sache ungemein.
Spitze Idee.