Informationen zu den Wasserfiltern/Ionisierer unter:
***
EMPFEHLENSWERTE FILTER und WASSERIONISIERER:
Mobile Karaffe / Tischfilter
für basisches ionisiertes und antioxidatives Wasser
Lt. Foodwatch und Unesco-Studien ist nicht nur Leitungswasser sondern auch Mineralwasser oftmals mit Schadstoffen, Schwermetallen oder Medikamenten- rückständen belastet. Abgefülltes Wasser ist größtenteils ebenso wenig belebtes Wasser wie Leitungswasser. Viele Sorten verfügen sogar über einen sauren ph-Wert. Wer sich keinen teuren Wasserionisierer leisten kann, sollte ggf. über den Kauf eines kleinen mobilen Wasserfilters nachdenken. Von Sanuslife gibt es einen mobilen Tisch-Filter als Karaffe. Der Filtereinsatz muss nur alle zwei Monate gewechselt werden.
Infos anfordern über oben aufgeführten Link oder Website.
Wasserionisator von Sanuslife
Filtergerät für basisch ionisiertes & antioxidatives Wasser
Führende Rohkost-Experten empfehlen die Anschaffung eines hochwertigen Wasserionisators, denn Leitungs- und Mineralwasser ist zum großen Teil kein belebtes Wasser und verfügt mitunter über einen sauren ph-Wert. Zudem filtern hochwertige Geräte auch Medikamentenrückstände und flüchtige VOCs. Britta Diana Petri – Leiterin der RainbowWay-Akademie – empfiehlt den Filter und Wasserionisator von Sanuslife.
Infos anfordern über oben aufgeführten Link oder Website.
♥ ♥ ♥
Das Buch „Der Weg zurück in die Jugend“ von Sang Whang ist als US-Longseller ein MUSS für jeden, der sich für die Wirkung von basischem Aktivwasser interessiert.
BUCH-TIPP:
Der Weg zurück in die Jugend
Kein Wunschtraum sondern wissenschaftliche Erkenntnis
Der Autor Sang Whang beschreibt in diesem Buch, dass positive Ionen, wie sie meist in Mineral- und Leitungswasser vorkommen, Depressionen erzeugen, während Wasser mit negativen Ionen der Wasserionisierer euphorische Stimmung auslösen. Zudem wird der Säuren-Basen-Haushalt thematisiert. Ein Ungleichgewicht bewirkt, dass entstehende Ansammlungen von Ablagerungen und Schlacken nicht vernünftig abtransportiert werden können und zu vorzeitiger Alterung führen.
Weitere Infos unter: Verjüngung
WEITERE EMPFEHLENSWERTE KÜCHENGERÄTE:
Greenstar-Saftpresse
für Saft, Eis, Brot-Trester uvm.
Bei den Entsaftern unterscheidet man die Zentrifugalentsafter, die sehr viel Sauerstoff in den Saft wirbeln und die Schneckenentsafter, der sehr viel schonender auspressen und bei denen mehr Inhaltsstoffe enthalten bleiben (lt. Dr. Norman Walker). Ein empfehlenswerter Schneckenentsafter ist die Greenstar-Elite, da dieses Gerät einfach in der Handhabung ist und zudem sehr viel einfacher zu reinigen und zusammenbaubar ist, als andere „Schneckenentsafter“.
Weitere Infos unter: Green Star Entsafter
Vitamix
macht die cremigsten Smoothies
2010 wurde ein Mixer-Test während eines Workshops in Berlin durchgeführt. Der Blender-Test mit Vitamix, Omni und Co. hat dabei ergeben: Der Vitamix stellt die cremigsten Smoothies her. Von daher ist dieses Gerät für viele Rohköstler der absolute Favorit. Auch speziell für Nussmilch und die Grünen Smoothies ist dieses Geräte besonders empfehlenswert. Ob knackige Äpfel, Wildkräuter, Bio-Orangen mit Schale, Kakaobohnen, Mandeln für Mandelmilch… alles kein Problem.
Weitere Infos unter: Vitamix
Personal Blender
super für unterwegs
Der Personal Blender ist als fixer Smoothie-Maker für kleine Portionen oder für unterwegs absolut optimal. Bei mir ist er im Urlaub immer dabei. Außerdem ist er sehr praktisch zur Herstellung von Salatdressing und Gemüsedips. Bei den Behältern wird ein verschraubbarer Deckel mitgeliefert, so dass der nicht verbrauchte Inhalt einfach in den Kühlschrank gestellt werden kann.
Sedona oder Excalibur
für Rohkostbrot, Kräcker, Chips uvm.
Dieser Dehydrator eignet sich super zum Dörren von Trockenobst, Gemüsesticks, Knäckebrot, Pilzburgern, Mandelbrot uvm.. Alternativ kann man aber auch zum Trocknen einen Umluftbackofen benutzen. Von daher halte ich die Anschaffung von Vitamix und Greenstar vorab für wichtiger. Allerdings werden die Kräcker im niedrig temperierten Backofen nicht ganz so kross. Mandelbrot hingegen wird auch bei 42°C im Backofen super.
Weitere Infos unter: Dörrgeräte
Keimgeräte und -gläser
keimen leicht gemacht
Die Eschenfeldergläser sind schön, ökologisch, praktisch und hygienisch. Die Sprossen werden in den Gläsern eingeweicht und nach der Einweichzeit in der Regel zweimal täglich mit frischem Quell- oder Filterwasser gut gespült. Je nach Sprossenart sind die Keimling etwa zwei bis drei Tage bereit zum Essen. Das Einweichen von Nüssen und Körnern ist generell vorm Verzehr empfehlenswert.
Keimgeräte und -gläser gibt es u.a. in den Rohkost-Shops
Twister Mixer Wasservitalisierer
Tragbarerer Mixer und Wasserbelebung in einem
Mit 9000 Umdrehungen pro Minute mixt der Twister dickes Pulver, ohne dass sich Klumpen wie beim Gebrauch herkömmlicher Handmixer bilden. Zu beachten ist, dass man erst das Wasser, dann das Pulver in den Behälter gibt. So lassen sich hervorragend schnelle Pulver-Shakes herstellen. Der Twister eignet sich aber auch für Heißgetränke oder Suppen. Da der Twister kein Messer besitzt, ist er zum Zerkleinern, wie z.B. bei Smoothies oder Ähnliches nicht geeignet. Der Twister ist leicht handhabbar und einfach zu reinigen.
Bestellmöglichkeit z.B. im: Regenbogenkreis
VERWANDTE THEMEN:
- Rohkost-Geräte – Küchenhelfer zur Herstellung von Gourmet-Rohkost
- Rohkost-Versandhandel – Rohkost-Zutaten online bestellen
- Rohkost-Bücher – für eine gesunde Welt
- Rohkost-Filme – Vitalkost-Zubereitung einfach zu Hause lernen