Mixer – für die cremigsten Smoothies
Der Vitamix ist vermutlich das Gerät, welches von den meisten Rohkost-Zubereitern verwendet wird. Aufgrund seiner soliden Bauweise ist er ein zuverlässiges Gerät, dass auch höchsten Anforderungen genügt. Im Bereich der Langlebigkeit ist er nahezu jedem anderen Mixer überlegen. Nicht umsonst gibt der Hersteller eine Garantie von mehreren Jahren. Somit ist der Mixer für den täglichen Gebrauch und für längere Laufleistungen ideal. Der Mixer läuft problemlos minuten- und sogar stundenlang. Laut Hersteller läuft der Vitamix bei Langzeittestphasen bis zu einem Jahr durchgehend.
Der Vitamix ist bestellbar im Grüne Perlen (Gutschein-Code)
***
Vitamix – Power-Mixer für die cremigsten Smoothies
In meiner Anfangszeit als Rohköstlerin habe ich mir einen preisgünstigen Mixer in einem Kombigerät gekauft, für das ich immerhin noch € 200 ausgegeben habe. Nach ca. zwei Jahren bin ich auf den Vitamix umgestiegen, da der Mixer bei mir täglich im Gebrauch ist. Mittlerweile nutze ich den Vitamix seit vielen Jahren und bin immer noch fasziniert vom dem Gerät. Neben der Langlebigkeit und Zuverlässigkeit bin ich vor allem von der Cremigkeit der Smoothies fasziniert. Vor allem bei dattelhaltigen Schoko-Smoothies oder bei grünen faserigen Smoothies und Wildkräutern ist der Vitamix nahezu unübertrefflich, was die cremige Konstistenz anbelangt.
Während verschiedener Workshops, zu Hause und bei Freunde habe ich viele verschiedene Blender ausprobiert. In Berlin habe ich mit anderen Rohköstlern einen Blender-Test mit Vitamix, Omni und Co. durchgeführt. Das Ergebnis: Der Vitamix hat definitiv die cremigsten Smoothies hergestellt. Von daher ist dieses Gerät mein absoluter Favorit und zu Hause täglich im Gebrauch. Auch speziell für die Grünen Smoothies ist dieses Geräte besonders empfehlenswert. Ob knackige Äpfel, Wildkräuter, Bio-Orangen mit Schale, Kakaobohnen, Mandeln für Mandelmilch… alles kein Problem. Die Langlebigkeit dieses Gerätes rechtfertigt meiner Meinung nach den etwas hohen Preis. Zudem gibt es 7 Jahre Garantie auf dieses Gerät. Mit dem Vitamix kann man auch aus gefrorenen Früchten Rohkosteis herstellen. Markus Rothkranz, David Wolfe (siehe Foto) und viele andere Rohkost-Vorreiter verwenden dieses Gerät ebenfalls.
Der Vitamix ist bestellbar z.B. bei Grüne Perlen
ANMERKUNG: Produkteinkäufe, die über die Seite „Rohkost-Versandhandel“ oder den o.g. Link abgewickelt werden, unterstützen die Rohkost-Projekte RohSpirit, GermanyGoesRaw sowie WorldGoesRaw und somit die Förderung des rohköstlichen Lebensstils weltweit.
♥ ♥ ♥
Privater Blender-Test
Während eines Workshops im Wamos-Berlin fand ein Blender-Test statt. Welcher Blender ist der Beste? Im Wettkampf stanen der Vitamix (ca. € 650,-), der K-Tec (ca. € 600,-) und zwei taiwanesische Omni-Modelle (je ca. € 250,-).
- Orangen
- Karotten
- Banane
- Datteln
- Dattelwasser
- Kokosöl
- Ingwer
- Vanille
- etwas Salz
- Quellwasser
- Cashew-Nüsse
2. Test: Green-Smoothie
Die Blender liefen jeweils 30 sec.. Anschließend wurde der Geschmack und die Konsistenz von den Teilnehmern beurteilt.
ERGEBNIS:
Der Vitamix wurde aufgrund seiner überaus cremigen Smoothies für das beste Gerät befunden. Auch den versehentlichen Test “Zerkleinern von unentsteinten Datteln” überstand er problemlos. An 2. Stelle folgte der K-Tec, der ebenfalls recht cremige Smoothies lieferte. Die Omni-Modelle hingegen waren aufgrund der faserigen Konsitenz schnell aus dem Rennen. Sie haben mit Abstand nicht die cremige Konsistenz der anderen beiden Modelle hinbekommen. Außerdem liefen die Motoren lauter. Somit entstand folgende Rangliste:
1. Platz: Vitamix
2. Platz: K-Tec
3. Platz: Omni-Mix (Design ähnlich wie der Vita-Mix)
4. Platz: Saro Omni Blend V
♥ ♥ ♥
WEITERE ROHKOST-KÜCHENGERÄTE:
Greenstar-Saftpresse
für Saft, Eis, Brot-Trester u.v.m.
Als Entsafter nutze ich die Greenstar-Elite, da dieses Gerät zum einen sehr viel einfacher zu reinigen und zusammenbaubar ist, als andere „Schneckenentsafter“, zum anderen entsaftet das Gerät am schonensten (lt. Dr. Norman Walker) und zudem kann man mit diesem Gerät auch Gras und Wildkräuter absolut problemlos entsaften, was mit einem Zentrifugen-Entsafter nicht möglich ist. Auf diese Weise kann ich sehr einfach meinen Wildkräuteranteil in der Ernährung erhöhen. Und für die Saftfastenkuren, die in der Rohkost-Ernährung immer mal wieder vorkommen, ist solche eine Saftpresse absolut notwenig. Den Trester verwende ich zur Herstellung von Rohkost-Brot, Kräckern oder für Chips. Absolut super ist auch, dass ich mir mit der Greenstar Rohkosteis herstellen kann. Einfach gefrorene Früchte durchgeben und fertig ist das Früchteeis. Gefrorene Bananen mit rohem Kakaopulver ergibt leckeres Schokoeis.
Weitere Infos unter: Green Star Elite
Wasserionisator für Basenwasser
Filtert Schwermetalle und andere toxische Stoffe
Führende Rohkost-Experten empfehlen die Anschaffung eines hochwertigen Wasserionisators. Laut führenden Rohkost-Experten gibt ein Ionisator dem Wasser Struktur, macht es elektrolytisch und lädt es mit Sauerstoff ionisch auf, so dass es zusätzliche Elektronen enthält. Basische ionisierte Wasser aus einem Ionisator soll heilend wirken, während saures Wasser, was man ebenfalls mit diesem Gerät erzeugen kann, Bakterien 100 Mal zuverlässiger beseitigt als jedes Bleichmittel. Britta Diana Petri von der RainbowWay-Akademie empfiehlt den Wasserionisator von Sanuslife.
Weitere Infos unter: Wasserionisierer
Personal Blender mit Glasbechern
Super für unterwegs und kleine Mengen
Der Personal Blender ist als fixer Smoothie-Maker für kleine Portionen oder für unterwegs absolut optimal. Bei mir ist er im Urlaub immer dabei. Außerdem ist er sehr praktisch zur Herstellung von Salatdressing und Gemüsedips. Bei den Behältern wird ein verschraubbarer Deckel mitgeliefert, so dass der nicht verbrauchte Inhalt einfach in den Kühlschrank gestellt werden kann. Der Personal Blender ist optional mit Glasbechern erhältlich.
Weitere Infos unter: Personal Blender
Bestellbar z.B. bei Topfruits, Grüne Perlen
Sedona oder Excalibur
für Rohkostbrot, Kräcker, Chips uvm.
Dieser Dehydrator eignet sich super zum Dörren von Trockenobst, Gemüsesticks, Knäckebrot, Pilzburgern, Mandelbrot uvm.. Dieser Dörrautomat erlaubt mit seinem horizontalen Luftstrom z. B. Fruchtpürees fein auszustreichen und zu Fruchtleder zu trocknen. Rohkost-Kräcker werden im Excalibur-Trocknern herrlich knusprig. Trockenobst kann ebenso hergestellt werden wie Gemüsechips und Knusper-Müsli. Wildkräuter, die im Sommer gesammelt werden, können für den Winter getrocknet und anschließend im Vitamix pulverisiert werden.
Weitere Infos unter: Dörrgeräte
Keimgeräte und -gläser
Keimen und Sprossen leicht gemacht
Keime und Sprossen sind Wunderlebensmittel unserer Zeit. Für die Anzucht stehen eine Vielzahl an Küchenhilfen zur Verfügung. Neben praktischen Keimgläsern gibt es vollautomatische Geräte, die die Saaten in regelmäßigen Abständen bewässern und optimal im Keimvorgang unterstützen. Auch Weizengras und 12-Tages-Sprossen können auf diese Art einfach gewonnen werden. Generell sollten alle Samen, Nüsse und Körner vor dem Verzehr eingeweicht werden, so dass die Enzymblocker aufgeschlossen werden.
Weitere Infos unter: Keimgeräte und -gläser
Twister Mixer Wasservitalisierer
Tragbarerer Mixer und Wasserbelebung in einem
Mit 9000 Umdrehungen pro Minute mixt der Twister dickes Pulver, ohne dass sich Klumpen wie beim Gebrauch herkömmlicher Handmixer bilden. Zu beachten ist, dass man erst das Wasser, dann das Pulver in den Behälter gibt. So lassen sich hervorragend schnelle Pulver-Shakes herstellen. Der Twister eignet sich aber auch für Heißgetränke oder Suppen. Da der Twister kein Messer besitzt, ist er zum Zerkleinern, wie z.B. bei Smoothies oder Ähnliches nicht geeignet. Der Twister ist leicht handhabbar und einfach zu reinigen.
Weitere Infos unter: Twister
VERWANDTE THEMEN:
Rohkost-Versandhandel – Rohkost-Zutaten nach Hause geliefert
Rohkost-Bücher – für eine gesündere Welt
Bio-Produkte – Welche verfügen über Rohkostqualität?
Rohkost-DVDs – Vitalkostzubereitung leicht gemacht