Dies ist der ultimative Superfood-Smoothie für einen Katapult-Start in den Tag. Er ist absolut einfach herzustellen. Die Basis bilden Kürbiskerne und Datteln zur Herstellung einer süßen veganen Milch. Alle anderen Zutaten können individuell abgewandelt werden. Die in diesem Rezept genannten Zutaten verfügen über einen hohen Eisengehalt (Popey lässt grüßen):
- 1 – 2 TL rohes Kakaopulver (wer einen starken Mixer hat, kann auch die ganzen Kakaobohnen nehmen – ca. 10-12 Stck.) oder alternativ Carob
- ca. 2 – 4 Datteln (praktisch sind die entsteinten von z.B. topfruits)
- 1 Messerspritze bis 1/2 TL grünes Steviapulver
- Zimt (wärmend und um den Blutzucker zu regulieren) – einige Gewürze aus dem Bioladen werden schonend unter 42°C getrocknet, um die Aromen und wertvollen Inhaltsstoffe zu erhalten (eBook-Tipp: Rohkostprodukte im Bioladen)
- 1 EL eingeweichte Kürbiskerne (eisenhaltig – die Kerne wurden bereits in der Volksheilkunde gegen Parasiten wie Band- und Spulwürmer eingesetzt)
- handvoll Brennnessel (für das gewisse Etwas) oder Giersch (beide Kräuter sind besonders eisenhaltig)
- 1 TL Kokosmus – macht alles schön cremig (da nehme ich das von Dr. Goerg)
- 1/2 TL Afa oder Hawaii-Spirulina -Pulver (enthält ebenfalls viel Eisen und soll sogar Vitamin B 12 bildend sein)
- gut 1 Liter frisches Quellwasser oder Zistrosentee (wer es gern warm haben möchte, kann das Wasser vorher auf ca. 40°C erwärmen)
Alles ab in den Vitamix – Knopp drücken – fertig !
Tipp für Individualisten: Da Kakao geschmacklich eine sehr überdeckende Note mit sich bringt, kann der Smoothie auch mit leicht bitter schmeckenden Kräutern oder Superfoods ergänzt werden, z.B. für stimmungsaufhellende Smoothies ein paar Johanniskrautblüten oder -blätter oder Schisandra hinzugeben, MSM zur Straffung des Bindegewebes (z.B. im Rohkost-aStore), Solidago für die Nieren, Aloe Vera als natürliches Antibiotikum, Gojibeeren für noch mehr Power etc..
Zu beachten ist, dass man nicht mehr als insgesamt 3 bis 4 verschiedenen Power-Substanzen zusammen mixt, da der Körper ansonsten auf zu viele verschiedene Impulse reagieren muss, anstatt sich auf einzelne Wirkstoffe zu fokussieren. Superfood-Smoothies sollten in der direkten Nahrungsumstellung bzw. bei Menschen, die gerade erst in die Rohkost einsteigen, sparsam dosiert werden. Superfoods in Rohkost-Qualität und frisch gesammelte Wildkräuter sind sehr kraftvolle Lebensmittel, die über eine mitunter starke Wirkung verfügen.
Ein Hochleistungsblender wie z.B. der Vitamix ist bei der Zubereitung von Vorteil. Auf diese Weise wird der Smoothie richtig schön cremig. Bei weniger leistungsstarken Geräten ist es hilfreich, die Datteln über Nacht einzuweichen.
Da Kakao eine sehr belebende Wirkung hat, ist dieses Rezept eher für den Morgen gedacht. Für abendliche Smoothies kann man Kakaopulver durch Carobpulver ersetzen. Bei Carob kann man weniger Datteln verwenden, da Carob ein natürliches Süßmittel ist, welches u.a. auch an nougat erinnert. Das fettarme Carobpulver wird aus dem Fruchtfleisch des Johannisbrotbaumes gewonnen. Es verfügt ebenfalls über einen hohen Eisengehalt. Sehr gutes Carobpulver in Rohkost-Qualität gibt es z.B. bei RawLiving.
Weitere Informationen über die enorme Wirkung der rohen Kakaobohne gibt es z.B. in dem sehr interessanten und bisher noch einzigartigen Vortrags-Video von Rohkoch Andreas Vollmert oder im Roh-Schokoladen-Buch von Britta Diana Petri:
Roh-Schokolade
Superfood und Aphrodisiakum
Schokolade muss keine ungesunde Süßigkeit sein. Rohe Kakaobohnen haben vielfältige positive Inhaltsstoffe. Sie stecken voller Antioxidantien, Magnesium, Zink und Vitamin C. Sie unterstützen die Funktionen von Herz und Gehirn und vermindern depressive Gefühle. All diese Vorteile bietet aber nur der rohe Kakao. Thorsten Weiss eröffnet dem Leser die spannende Welt des Kakaos, und die Vitalkost-Expertin Britta Diana Petri bietet zahlreiche abwechslungsreiche Rezepte rund um die rohe Kakaobohne – von Schokoshakes über Torten und Cremes bis hin zu Schokoladeneis. – UVP: € 6,95
Weitere Infos unter: Roh-Schokolade
DVD-Vortrag Rohe Schokolade
Die Kakaobohne – Superfood unserer Zeit
Andreas Vollmert – Roh-Schoko-Spezialist aus Deutschland hält einen Vortrag über „Rohe Schokolade“, der ein Loblied auf die wunderbare rohe Kakaobohne ist. Kakao-Liebhaber kommen dabei voll auf ihre Kosten, denn aus der ungerösteten rohen Kakaobohne können unvergleichliche Gaumenfreuden wie z.B. Desserts, Shakes, Pralinen, Kekse und Kuchen gezaubert werden. Gleichzeitig wird auch die Geschichte der Kakaobohne und deren überaus wichtige ernährungsphysiologische Bedeutung aufgezeigt.
DVD-Bestellung unter: DVD-Wissen
Bezugsquellen für rohe Schokolade:
Rohe Schokolade, rohe Kakaobohnen und rohes Kakaopulver in Bio-Qualität gibt es z.B. bei RawLiving, im Rohkost-aStore etc. AuthenticNutrients hat ebenfalls Kakaobohnen im Sortiment. Diese Schokolade enthält keinen herkömmlichen Zucker und keine Milch. Sie ist rein vegan und wird mit rohem Agavendicksaft oder Datteln gesüsst.
:
Hinweis: Roher Kakao sollte nicht über einen längeren Zeitraum in extrem hohen Dosen gegessen werden, da dies zu Schlaflosigkeit und starken Energieschüben führen kann. Aus persönlicher Erfahrung ist der Verzehr auch eher für den Morgen als für den Abend geeignet, da der späte Genuss von roher Schokolade oder Kakaobohnen sehr belebend wirken kann. Die genannten Informationen basieren z.T. auf rein persönlichen Erfahrungen und Erfahrungen anderer. Sie sind keine medizinischen Ratschläge. Jeder ist für sein Handeln selbst verantwortlich. Konsultiere einen Heilpraktiker oder Arzt zur Änderung deines Lebensstils.
VERWANDTE LINKS:
Die Kakaobohne – eines der wertvollsten Lebensmittel dieser Welt
Rohkost-Bücher – für eine gesündere Welt
Rohkost-DVDs – Vorträge und Zubereitungsdemos für zu Hause
Rohkost-Versandhandel – alles bequem nach Hause liefern lassen
Wilde Kräuter – die geheimen Helfer von nebenan
Superfoods – geballte Kraft aus der Natur
Super genial so ein Kakao Drink. Eine Super Rezeptidee ist das. Meinen RAW guten Morgen Kakao mache ich so: 1 Liter Quellwasser (meistens Lauretana), 1-2 Esslöffel Mandelpüree (da nehm ich das von Urs Hochstrasser), 1 TL Maca oder Lucuma Pulver, 1/2 TL FuTi Pulver, 2-3 El flüssigen Stevia Kaltauszug; Manchmal kommt noch ne Banane und 1/2 TL Vanille oder Zimt dazu.
Vielen Dank! Finde eine supre Idee, dass ich gleich nachsehen kann wo ich die Ingredienzen bekomme. Danke!
@Anton. Hört sich auch sehr gut an, Dein Rezept und ich würde es gerne ausprobieren. Dazu würde ich auch gerne wissen, wo man Stevia Kaltauszug bekommen kann. Danke! Jutta
Kakaobohnen hab ich in Mexico entdeckt genauso wie Moringa was ja hier auch in aller Munde ist……Kakaobohnen liebe ich immer noch jeden Morgen – Moringa hole ich mir wieder wenn ich zurück in Mexico bin 🙂 Ja und vegan leben ist sowieso gesund und der einzigste Weg raus aus der Krise
Hier auch noch mal ein leckeres Rezept:
Avocado – Banane, Kokoscreme, Kakaobohnen, Vanille und ein wenig Zimt – ab in den Mixer – mit Wasser auffüllen – mixen – fertig
Hammerlecker!! 🙂