Über die Heilkraft von Lavendel, Veilchen, Rose und anderen essbaren Blüten
Die Erde lacht Blüten! Mit diesem Buch wird eine kaum bekannte Dimension alten Heilwissens wiederentdeckt. Was die wenigsten wissen: Lavendel, Veilchen, Rosen sehen nicht nur hübsch aus und duften betörend, man kann sie auch essen! Blüten verschönern unsere Smoothies und geben jedem Salat eine besondere Note. Viele essbare Blüten, wie z.B. die Ringelblume, verfügen über starke Heilkräfte, Lavendelöl hilft gegen Verbrennung und Kamille wirkt bakterizid. Neben Borretsch, Löwenzahn, Rotklee, Holunder werden Jasmin, Rosengeranien und Lavendel ebenso beschrieben wie Dill, Kapuzinerkresse, Ringelblume, Katzenminze, Majoran und Kamille.
AUSZUG – INHALTSVERZEICHNIS:
- Essbare Landschaften – Wie man am Wegesrand essbare, heilkräftige Blüten findet und dann zu Hause mit ihnen umgeht.
- Historische Stilblüten – Interpretation es Themas aus vergangenen Kulturen
- Selam – Sprache der Bluemen – die hohe Kunst, durch die Blume zu kommunizieren – Die Blumensprache entschlüsseln
- Marienblumen sind Pflanzen mit einer besonderen Beziehung zur Himmelskönigin
- Kräuterbüschel – ein uralter Brauch wird neu gelebt
- Frauenkräuter mit Heilpflanzen lassen sich fast alle Frauenleiden günstig beeinflussen
- Flower-Power – natürlicher antibiotika, Aromatherapie -Welch starke Heilkräfte in blüten stecken
- Guerilla Gardening – über den Erhalt der Artenvielfalt und das Gärtnern ohne Garten
- Der Erde lacht Blüten – Einführung in die Pflanzenporträts
- Rose – die Alternative zur „schmutzigen“ Kosmetik
- Trinkbare Blütenträume – prachtige bunte und köstlich aromatische Drinks
- uvm.
UVP: € 12,99 – 317 Seiten
Buch-Bestellung unter: amazon.de/Blütenapotheke
***
Weitere Wildpflanzenbücher:
Rohköstliches – Wildkräuter & Rezepte
Kräuterführer der swr-Pflanzenxpertin Dr. Christine Volm
Man nehme einfach frisches Gemüse, Obst und essbare Wildpflanzen und verzichte aufs Kochen! So erhält man die persönliche Gesundheit oder gewinnt sie zurück.
Wie sich Wildkräuter in den Ernährungs-Alltag integrieren, erläutert SWR-Wildkräuterexpertin Dr. Christine Volm mit fantasievollen, neuartigen Rezepten, die ganz einfach für Genuss, Abwechslung und Fitness sorgen. Neben vielerlei Rezepten wird auch umfangreiches Wissen zu den Wildies vermittelt.
Infos & Bestellung unter: Rohköstliche Wildies
Wildkräuter – Lebensretter aus der Natur
Stärken das Immunsystem – Beugen vor gegen Krebs
Der Autor Ralf Brosius, geb. 1952, war krebskrank und wurde zum Experten für Wildpflanzen, die seine Heilung unterstützten. Heimische Kräuter haben enorme Vitalität, besitzen Heilkraft und schmecken richtig gut. Sie wecken alle Sinne, bringen das Immunsystem auf Hochtouren, halten Körper und Geist jung und fit. Ob Spitzwegerich, Brennnessel oder Löwenzahn: Kombiniert mit anderen natürlichen Lebensmitteln wie Gemüse und Obst sind sie das Dreamteam für gesunde Ernährung, die Ihnen Spaß machen wird. In diesem Buch werden leckere Rezepten für Smoothies, Salate, Desserts und mehr vorgestellt – einfach und schnell zubereitet.
Weitere Infos unter: Wildkräuter als Lebensretter
Essbare Wildpflanzen
200 Arten bestimmen und verwenden
Autor: Steffen Guido Fleischhauer u.a.
Das Sammeln und Genießen essbarer Wildpflanzen ist ein Naturerlebnis, das heute immer mehr Menschen begeistert.Wildpflanzen sind reich an Vitalstoffen und bieten eine Fülle besonderer Aromen, sie sind leicht zu finden und für jeden verfügbar.
Der Pflanzenführer für Wildkräuterwanderungen, Roh-Potluck-Picknicks und Spaziergänge in der Natur.
Die Wildkräuter sind nach Blattformen sortiert und somit leicht erkennbar.
Weitere Infos unter: Essbare Wildpflanzen
Der Selbstversorger-Balkon
Ideal für Stadtgärtner
Immer mehr Menschen genießen es, selbst Gemüse anzubauen, frische Kräuter zu ernten, Naschobst direkt vom Strauch zu pflücken. Das ist auch mitten in der Stadt möglich, auf kleinstem Raum: auf dem Balkon! Dort gedeihen Erdbeeren, Kartoffeln, Tomaten, Zucchini, viele Salate und fast alle Kräuter. Es gibt eine Fülle von Möglichkeiten, Nutzpflanzen in Gefäßen zu ziehen, die problemlos auf Balkon und Terrasse passen. Am besten, einfach mal selbst ausprobieren und feststellen, wie einfach das geht. Dieser Praxisratgeber zeigt, worauf man achten muss und stellt die geeigneten Pflanzen vor.
Weitere Infos unter: Selbstversorgung
Sepp Holzers Permakultur
Praktische Anwendungen für Garten, Obst und Landwirtschaft
In seinem Praxisbuch »Permakultur« erklärt Sepp Holzer die Prinzipien seiner Anbauform und zeigt, wie Sie sie praktisch schon im Kleingarten, ja sogar im Balkongarten umsetzen können. Darüber hinaus macht er an vielen Beispielen deutlich, wie auch die erwerbsmäßige Landwirtschaft nach diesen Prinzipien gestaltet werden kann und welche Alternativen es hier gibt u.a.: Anwendung der Permakultur in Klein- und Stadtgärten, Terrassen- und Balkongärten und im Bauerngarten; Verbesserung der Bodengesundheit, Bedeutung von Pflanzengemeinschaften, Mischkulturen; Alte Sorten, alternative Produkte wie Kräuter, Blumen, Saatguterzeugung uvm.
Buch-Bestellung unter: Selbstversorgung
Kräuterkunde mit Wolf-Dieter Storl
Der mit den Pflanzen spricht
Wolf-Dieter Storl ist ein Botschaftler der Pflanzen. Er zeigt und ihr Wesen, so wie es sich ihm offenbart. Er selbst ist beseelt von der Ausstrahlung und der Kraft der grünen Verwandten und versteht es, das fast vergessene Wissen der Kräuterweiblein und Wurzelsepps für moderne Menschen zugänglich zu machen. In seinen Büchern öffnet er Augen und Herz für das eigentliche Wesen der Pflanzen.
Deutschlands bekanntester Kräuterkundige, Dr. Wolf-Dieter Storl, ist zwar kein Rohköstler, aber er verfügt über ein unglaublich umfassenden Wissen im Bereich der Pflanzenwelt. Als Kulturanthropologe und Ethnobotaniker hat er etliche Bücher geschrieben. 27-stg. Leseprobe – pdf-Format
Weitere Infos & Bestellung unter: Wolf-Dieter Storl
6er-DVD-Set: „Ernährung mit Wildkräutern“
Vortrags-Paket führender Rohkost- und Kräuterexperten
Dieses DVD-Paket besteht aus sechs Video-Vorträgen, die von führenden Rohkost-Experten zum Thema „Wildkräuter & Ernährung“ gehalten wurden. Die Vortragsreihe ist wie folgt: Piter Caizer: Chlorophyll – Heilkraft der Natur – Elisabeth Westphal: Speisekammer Wald und Wiese – Melanie Maria Holzheimer: Rohkost leicht gemacht mit grünen Smoothies – Victoria Boutenko: Gesundheit mit Rohkost – Jörg Zimmermann: Malve und Co. – Essbare Wildkräuter und Blüten – Norbert Wilms: Gesund zu sein bedarf es wenig, wer roh isst, ist ein König!
DVD-Bestellung unter: DVD-Wissen
VERWANDTE SEITEN:
Wilde Kräuter – wahre Schätze von Mutter Erde
Johanniskraut – das sonnige Gemüt
Natürliche Antibiotika – Heilung aus der Pflanzenwelt
Gewürze als Medizin – Geschmack & Heilkraft
Essbare Blüten – Nahrung in ihrer schönsten Form