Sanfte Hilfe bei Depression und Niedergeschlagenheit
Symbolisch stehen die gelben Blüten des Johanniskraut für die Sonne. Als Teeauszug oder Zutat im Smoothie kann diese außergewöhnliche Heilpflanze trübsinnige Gedanken vertreiben, munter machen, entspannend wirken, die geistige Vitalität steigern und Stimmungsschwankungen ausgleichen. Auch soll sie bei Nervosität beruhigend wirken und bei Schlaflosigkeit für eine wohltuende Nachtruhe sorgen.
Die positive Wirkung bei leichten bis mittelschweren Depressionen des Johanniskrauts wurde in mehr als 40 klinisch-therapeutischen Studien belegt. Sie ist den synthetischen chemischen Antidepressiva in keinster Weise unterlegen. Vielmehr verzichtet sie dabei auf die starken Nebenwirkungen ihrer künstlichen „Kollegen“. Weiterhin wird die Pflanze bei folgenden Krankheitssympthomen eingesetzt: Burnout, PMS, Tinnitus, chronische Schmerzen uvm.
Um die Blüte eindeutig als Johanniskraut zu identifizieren, können die Blüten einfach zwischen den Fingern gerieben werden. Der rote Blütenstaub aus dem inneren der Pflanze wird dann auf der Haut als roter Punkt sichtbar.
Die Blüten und auch die feinen Blätter können roh mit in den Smoothie gemixt werden. Weitere Anwendungsgebiete und Infos zum Johanniskraut im folgenden Taschenbuch:
Quelle und Buch-Tipp:
Johanniskraut – Depressionen weg ohne Nebenwirkung
Kennen auch Sie diese Tage, an denen man sich scheinbar ohne Grund niedergeschlagen und lustlos fühlt? Solche Fälle lassen sich oft auch ganz sanft ohne harte Psychopharmaka lindern, die oftmals starke Nebenwirkungen haben. Viele Stimmungs- Schwankungen lassen sich ideal mit Johanniskraut behandeln. Im Mittelalter wurden diesem Kraut sogar übernatürliche magische Kräfte zugeschrieben. Hier erfahren Sie, wie Sie sich mit dieser Naturarznei die geistige Vitalität erhalten, Ängste abbauen, sich besser konzentrieren und ihre Stimmung wieder aufhellen können.
Die Aussagen und Informationen sind keine medizinischen Ratschläge. Jeder ist für sein Handeln selbst verantwortlich. Zur Anwendung von Heilkräutern konsultiere bitte deinen Arzt oder Heilpraktiker.
Bestellbar unter: amazon.de/Johanniskraut
***
BUCH-TIPPS
Rohköstliches – Wildkräuter & Rezepte
Kräuterführer der swr-Pflanzenxpertin Dr. Christine Volm
Wildpflanzen finden, kennenlernen und rohköstlich genießen – wild, roh und vegan. Ernte-Tipps und Gourmet-Rezepte für das ganze Jahr. Über 40 Pflanzen im Porträt mit raffinierten Rezepten. Die Ernährungsberaterin Dr. Christine Volm stellt über 40 ihrer favorisierten Wildpflanzen und deren speziellen gesundheitlichen Nutzen vor. Sie zeigt, wo sie zu finden sind, welche Merkmale die Pflanze unverwechselbar machen und wie sie vegan und rohköstlich verwendet werden können. Zudem wird genau erklärt, wie man die wertvollen Nahrungsmittel auf nachhaltige Weise erntet und dosiert.
Wie sich Wildkräuter in den Ernährungs-Alltag integrieren, erläutert SWR-Wildkräuterexpertin Dr. Christine Volm mit fantasievollen, neuartigen Rezepten, die ganz einfach für Genuss, Abwechslung und Fitness sorgen. Neben vielerlei Rezepten wird auch umfangreiches Wissen zu den Wildies vermittelt.
Infos & Bestellung unter: Rohköstliche Wildies
Die Blütenapotheke
Über die Heilkraft von Lavendel, Veilchen, Rose und anderen essbaren Blüten
Die Erde lacht Blüten! Mit diesem Buch wird eine kaum bekannte Dimension alten Heilwissens wiederentdeckt. Was die wenigsten wissen: Lavendel, Veilchen, Rosen sehen nicht nur hübsch aus und duften betörend, man kann sie auch essen! Blüten verschönern unsere Smoothies und geben jedem Salat eine besondere Note. Neben Borretsch, Löwenzahn, Rotklee, Holunder werden Jasmin, Rosengeranien und Lavendel ebenso beschrieben wie Dill, Kapuzinerkresse, Ringelblume, Katzenminze, Majoran und Kamille.
Infos & Bestellung unter: Die Blütenapotheke
Wildkräuter – Lebensretter aus der Natur
Stärken das Immunsystem – Beugen vor gegen Krebs
Der Autor Ralf Brosius, geb. 1952, war krebskrank und wurde zum Experten für Wildpflanzen, die seine Heilung unterstützten. Heimische Kräuter haben enorme Vitalität, besitzen Heilkraft und schmecken richtig gut. Sie wecken alle Sinne, bringen das Immunsystem auf Hochtouren, halten Körper und Geist jung und fit. Ob Spitzwegerich, Brennnessel oder Löwenzahn: Kombiniert mit anderen natürlichen Lebensmitteln wie Gemüse und Obst sind sie das Dreamteam für gesunde Ernährung, die Ihnen Spaß machen wird. In diesem Buch werden leckere Rezepten für Smoothies, Salate, Desserts und mehr vorgestellt – einfach und schnell zubereitet.
Weitere Infos unter: Wildkräuter als Lebensretter
Essbare Wildpflanzen
200 Arten bestimmen und verwenden
Autor: Steffen Guido Fleischhauer u.a.
Das Sammeln und Genießen essbarer Wildpflanzen ist ein Naturerlebnis, das heute immer mehr Menschen begeistert.Wildpflanzen sind reich an Vitalstoffen und bieten eine Fülle besonderer Aromen, sie sind leicht zu finden und für jeden verfügbar.
Der Pflanzenführer für Wildkräuterwanderungen, Roh-Potluck-Picknicks und Spaziergänge in der Natur.
Die Wildkräuter sind nach Blattformen sortiert und somit leicht erkennbar.
Weitere Infos unter: Essbare Wildpflanzen
6er-DVD-Set: „Ernährung mit Wildkräutern“
Vortrags-Paket führender Rohkost- und Kräuterexperten
Dieses DVD-Paket besteht aus sechs Video-Vorträgen, die von führenden Rohkost-Experten zum Thema „Wildkräuter & Ernährung“ gehalten wurden. Die Vortragsreihe ist wie folgt: Piter Caizer: Chlorophyll – Heilkraft der Natur – Elisabeth Westphal: Speisekammer Wald und Wiese – Melanie Maria Holzheimer: Rohkost leicht gemacht mit grünen Smoothies – Victoria Boutenko: Gesundheit mit Rohkost – Jörg Zimmermann: Malve und Co. – Essbare Wildkräuter und Blüten – Norbert Wilms: Gesund zu sein bedarf es wenig, wer roh isst, ist ein König!
Weitere Infos unter: Rohkost-DVDs
VERWANDTE SEITEN:
Wilde Kräuter – wahre Schätze von Mutter Erde
Johanniskraut – das sonnige Gemüt
Natürliche Antibiotika – Heilung aus der Pflanzenwelt
Thymian – die Wunderpflanze
Sonnentee – wärmende Sonnenstrahlen trinken