Rohkostsäfte, Suppen, Smoothies, vegane Milch, Energiewasser u.v.m.
Wer auf die Rohkost-Ernährung umsteigt, wird auch im Bereich der Getränke auf eine nahezu unbegrenzte Vielfalt treffen. Neben
- frischgepressten Obst- und Gemüsesäften gibt es
- Frucht- und Grüne Smoothies
- Blattgrün-, Sprossen-, Wildkräuter- und Weizengrassäfte
- Rohkost-Suppen, z.B. Tomaten-, Kürbis-, Zucchini- oder Wildkräutersuppen u.v.m.
- vegane Mandelmilch, Haselnuss-, Hafer-, Hanf-, Paranuss- oder Cashewmilch
- vitaler Kakao, Vanille- und Protein-Shakes, Superfood-Smoothies
- Kokosmilch und Kokoswasser aus frischen Kokosnüssen
- Tees als Kaltauszügen oder Sonnentee
- Zitronen- oder Ingwerwasser und Zitronenlimo oder Ginger-Limonade, frische Wildkräuterbowle
- Grünes Algenwasser aus der wohlschmeckenden Afa-Alge
- frisch gefiltertes energetisiertes Wasser (dieses ist weich und lecker)
- prickelnde Chi-Getränke als Sektersatz
- Rohkost-Sekt aus alkoholfreier Gärung (Fellinger Royal)
- Fermentationsgetränke wie Kombucha oder Rejuvelac
Die leckersten Getränke der Welt!
Seien wir mal ehrlich! Gibt es ein Getränk, welches besser schmeckt als frisch gepresster Orangensaft oder ein cremiger Smoothie aus sommerreifen Himbeeren, Bananen und Mangos? Auch die Grünen Smoothies schmecken Groß und Klein. Oder man denke nur einmal an eine frisch aufgeschlagene Kokosnuss und das darin enthaltene Kokoswasser. Hmmmm…. lecker!!!! Die meisten Leser werden mir sicher zustimmen, dass frische Rohkostsäfte die leckersten Getränke sind, die diese Welt zu bieten hat.
Gesunde Powerdrinks
Und… oh Wunder… Rohkostsäfte sind nicht nur das leckerste Getränke, es sind auch noch die gesündesten! Aufgrund der enormen Vielfalt, die es in der heutigen Zeit an exotischem sowie heimischen Obst und Gemüse gibt, bieten Smoothies und Säfte eine Vielfalt in nie da gewesener Weise. Zudem stürmen gerade die grünen Smoothies und grünen Säfte aus Weizengras & Co. den Markt. Dies sind die wahren Wunderelexiere, die uns bereits als Grüner Trunk aus der Märchenwelt bekannt sind. Diese wahren Zauberdrinks wirken entgiftend und entschlackend auf den Körper. Zudem versorgen sie den menschlichen Organismus mit einer Vielzahl an Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen.
Schnelle einfache Zubereitung
Des Weiteren sind frische Säfte mittlerweile im Handumdrehen herzustellen. Kleine Küchenhelfer, wie der Personal Blender, brauchen nicht mal eine Minute und schon kann der Smoothie direkt aus dem mitgelieferten Becher genossen werden, oder schwupps… Deckel drauf und für unterwegs mitnehmen. Auch die Entsafter werden immer schneller, schonender und einfacher zu reinigen, wie z. B. der Kuvings Whole Slow Juicer.
Zusammenfassung:
Halten wir also noch mal fest: Wir reden hier von dem gesündesten und leckersten Getränken der Welt, welche man in weniger als einer Minute zubereiten kann. Da ist es doch nahezu unbegreiflich, dass nicht jeder Haushalt über einen Entsafter, Mixer, Personal Blender oder ähnliches Gerät zur Herstellung dieser Power-Drinks verfügt. Die anschaffung solcher Geräte sind auf jeden Fall sinnvoller als die modernen Kaffeeautomaten mit umweltbelastenden Alutaps.
Rohkostgeräte zur Herstellung von frischen Säften:
Wer die Rohkost ernsthaft mit in sein Leben integrieren möchte, wird sicher ein paar seiner alten Küchengeräte gegen neue Rohkost-Küchenhelfer austauschen. Da es anfangs in der Rohkost-Umstellung nicht immer ganz einfach ist, sich für die richtigen Geräte zu entscheiden, führe ich nachfolgend ein paar Küchenhelfer auf, die man in meiner Rohkost-Küche findet und mit denen ich sehr zufrieden bin:
Vitamix
macht die cremigsten Smoothies
Welcher Mixer ist der Beste? Nachdem ich zwei Jahre ein günstiges Gerät verwendet habe, nahm ich 2009 an einem Workshop teil, bei dem ein Blender-Test mit Vitamix, Omni und Co. durchgeführt wurde. Das Ergebnis: der Vitamix hat definitiv die cremigsten Smoothies hergestellt. Seit dem Zeitpunkt ist dieses Gerät mein absoluter Favorit. Auch speziell für Schoko– und Grüne Smoothies ist dieses Geräte besonders empfehlenswert. Ob knackige Äpfel, Wildkräuter, Bio-Orangen mit Schale, Kakaobohnen, Datteln, Mandeln für Mandelmilch… alles kein Problem. Die Langlebigkeit dieses Gerätes rechtfertigt meiner Meinung nach den etwas hohen Preis. Wer täglich Smoothies trinken möchte, für den lohnt sich die Anschaffung dieses Gerätes.
Weitere ausführliche Infos unter: Vitamix
Greenstar-Saftpresse
für Saft, Eis, Brot-Trester u.v.m.
Als Entsafter nutze ich die Greenstar-Elite, da dieses Gerät zum einen sehr viel einfacher zu reinigen und zusammenbaubar ist, als andere „Schneckenentsafter“, zum anderen entsaftet das Gerät am schonensten (lt. Dr. Norman Walker) und zudem kann man mit diesem Gerät auch Gras und Wildkräuter absolut problemlos entsaften, was mit einem Zentrifugen-Entsafter nicht möglich ist. Auf diese Weise kann ich sehr einfach meinen Wildkräuteranteil in der Ernährung erhöhen. Und für die Saftfastenkuren, die in der Rohkost-Ernährung immer mal wieder vorkommen, ist solche eine Saftpresse absolut notwenig. Den Trester verwende ich zur Herstellung von Rohkost-Brot, Kräckern oder für Chips. Absolut super ist auch, dass ich mir mit der Greenstar Rohkosteis herstellen kann. Einfach gefrorene Früchte durchgeben und fertig ist das Früchteeis. Gefrorene Bananen mit rohem Kakaopulver ergibt leckeres Schokoeis.
Weitere Infos unter: Green Star Elite
Kuvings Slow Whole Juicer
Schneller schonender Entsafter
Die Kuvings Slow Whole Juicer Geräte bieten eine etwas kostengünstigere Alternative zum Schneckenentsafter, wobei diese Geräte schonender pressen als herkömmliche Zentrifugalentsafter (nur 79 – 80 Umdrehungen pro Minute). Das Pressgut wird zum Teil selbst eingezogen, so dass der Entsaftungsvorgang einfach von der Hand geht. Zudem sind diese Geräte leise in der Anwendung und können neben hartem und weichen Obst auch Gemüse sowie Wildkräuter und Weizengras entsaften. Diese Art von Entsafter sind in Deutschland noch sehr neu. In den USA haben sie sich bereist bewährt und werden von führenden Rohköstlern empfohlen.
In Deutschland gibt es das Gerät z. B. bei Grüne Perlen
Wasserionisator
filtert Schwermetalle
Führende Rohkost-Experten empfehlen die Anschaffung eines hochwertigen Wasserionisators. Solche Ionisatorgeräte geben dem Wasser Struktur, machen es elektrolytisch und laden es mit Sauerstoff ionisch auf, so dass es zusätzliche Elektronen enthält. Das basisch ionisierte Wasser wirkt sich regulierend auf den Säure-Basen-Haushalt aus, während das saure Wasser, welches ebenfalls mit einem Ionisator erzeugt werden kann, Bakterien 100 Mal zuverlässiger beseitigt als jedes Bleichmittel. Britta Diana Petri, Leiterin der RainbowWay-Akademie, empfiehlt den Wasserionisator von Sanuslife.
Weitere Infos unter: Wasserionisierer
Personal Blender
super für unterwegs
Der Personal Blender ist als fixer Smoothie-Maker für kleine Portionen oder für unterwegs absolut optimal. Bei mir ist er im Urlaub immer dabei. Außerdem ist er sehr praktisch zur Herstellung von Salatdressing und Gemüsedips. Bei den Behältern wird ein verschraubbarer Deckel mitgeliefert, so dass der nicht verbrauchte Inhalt einfach in den Kühlschrank gestellt werden kann.
Bestellbar z.B. bei topfruits
Allrounder-Küchenmaschine von Phillips
Mixen, entsaften, pürieren
Wer finanziell nicht ganz so tief in die Tasche greifen kann oder möchte, für den bietet die Philips Küchenmaschine für ca. € 175 eine gute Alternative. Petra Birr, Rohkost-Zubereiterin und Heilpraktikerin aus Berlin, arbeitet und empfiehlt dieses Gerät ebenfalls. Das Gerät verfügt über einen Entsaftungsaufsatz für Obst, Ingwer, Karotte etc., einen Blender für Mandelmilch, Smoothies etc., eine Zitruspresse und einen Food Processor zur Herstellung von Salat, Mayo, Rohkost-Brot etc.. Dieses Kombigerät bietet ein sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis und war mein Einstiegsgerät. Es verfügt über ein sehr schönes Aluminium-Design, ist sehr kompakt, leicht zu reinigen (die Messer im Blender sind herausnehmbar) und die Aufsätze sind spülmaschinenfest (was bei Küchenmaschinen meist nicht üblich ist). Der Motor ist zudem robust und leistungsstark und hat den Petra Birr – Dauertest nach eigenen Angaben sehr gut überstanden. Kompromisse muss man in der Cremigkeit der Smoothies machen und dass sich Wildkräuter weniger gut verarbeiten lassen.
Bestellbar z.B. bei amazon
Mobiler Filter
für basisches ionisiertes Wasser
Lt. Foodwatch und Unesco-Studien ist nicht nur Leitungswasser sondern auch Mineralwasser oftmals mit Schadstoffen, Schwermetallen oder Medikamentenrückständen belastet (siehe Wasser). Abgefülltes Wasser ist größtenteils ebenso wenig belebtes Wasser wie Leitungswasser. Viele Sorten verfügen sogar über einen sauren ph-Wert.
Wer sich keinen teuren Wasserionisierer leisten kann, sollte ggf. über den Kauf eines kleinen mobilen Wasserfilters nachdenken. Von Sanuslife gibt es einen Filter für ca. 160 Euro, der basisches und ionisiertes Wasser erzeugt.
Weitere Infos unter: Wasserfilter
Aladin-Karaffe
Wasser energetisieren
Wasser aus dem Wasserhahn ist nicht empfehlenswert (siehe Wasser). David Wolfe rät dazu, eine eigene Wasserquelle in der Umgebung auszumachen, was mir nach einigem Suchen tatsächlich geglückt ist. Von daher trinke ich z.Z. nur frisches selbst abgefülltes Quellwasser, welches ich mit einem hochwertigen Wasserionisierer filtere. Wer in seiner Umgebung noch keine Quelle weiß, sollte sein Wasser zumindest filtern und energetisieren. Zur Energetisierung nutze ich die Aladin-Karaffe und -Gläser. Diese sind in verschiedenen Größen erhältlich.
Bestellbar z.B. bei: amazon
Twister Mixer Wasservitalisierer
Tragbarerer Mixer und Wasserbelebung in einem
Mit 9000 Umdrehungen pro Minute mixt der Twister dickes Pulver, ohne dass sich Klumpen wie beim Gebrauch herkömmlicher Handmixer bilden. Zu beachten ist, dass man erst das Wasser, dann das Pulver in den Behälter gibt. So lassen sich hervorragend schnelle Pulver-Shakes herstellen. Der Twister eignet sich aber auch für Heißgetränke oder Suppen. Da der Twister kein Messer besitzt, ist er zum Zerkleinern, wie z.B. bei Smoothies oder Ähnliches nicht geeignet. Der Twister ist leicht handhabbar und einfach zu reinigen. Darüber hinaus produziert der Twister einen rechtsdrehenden Wirbel, wodurch energetisiertes Wasser nach dem Naturquellenprinzip entsteht (Schauberger Prinzip). Um eine optimale Vitalisierung des Getränks zu erreichen, empfiehlt es sich, den Twister eine Minute lang laufen zu lassen. Der Twister ist ideal für unterwegs, da er mit Batterien betrieben wird. Wiederaufladbare Akkus sind empfehlenswert.
Bestellmöglichkeit z.B. im: Regenbogenkreis
VERWANDTE SEITEN:
Dr. Norman Walker – frisch gepresste Obst- und Gemüsesäfte
Vegane Rohkostmilch – schnell zubereitet
Superfood-Kakao-Smoothie satt Cappucciono
Grüne Smoothies von Victoria Boutenko
Rohkostgetränke – im Überblick
Die Vielfalt der roh-veganen Getränke
Sonnentee oder Kaltauszug
Wasser – das Lebenselexier
Weizengrassaft – nach Dr. Ann Wigmore